Download: 22. Generelle System-Abgrenzung (GSA)

Erstellt: 12. September 2006

Inhalt:
Definieren Sie den Zusammenhang
(„Define the Context“, wie von ISO 9001, ISO 31000, ISO 12100 und vielen anderen Normen, Codes und Best Practices verlangt), um Ihre Prozesse für Risiko-Beurteilung und Risiko-Management zu kalibrieren.
Wenn immer möglich schon bevor – aber spätestens während – Sie (weiter) an Ihren Risiko-Beurteilungen arbeiten.
Natürlich ist das keine einmalige, eher eine wiederkehrende Aufgabe mit einer „Dokumentation in Arbeit“.

Binden Sie Ihre Stakeholders von Beginn an soweit wie möglich in diesen Prozess mit ein.

Ja, es ist wahr, niemand liebt diese Aufgabe wirklich.
In mehr als 35 Jahren aktiven Risiko-Managements haben wir bis heute noch nie jemanden getroffen, der eine System-Abgrenzung zur Lieblings-Aufgabe erklärt hätte …
Umso wichtiger ist es, diese Aufgabe so effektiv und effizient wie möglich zu erledigen.
Und da kann Ihnen unsere beispielhafte Vorlage helfen.

Immer wieder wird – nicht nur, aber gerade auch – von Anfängern versucht, diesen erforderlichen und erfolgs-kritischen Prozess-Schritt „einzusparen“ – ein Fehler
mit (potentiell drastischen) Folgen
.
Definitiv nicht empfehlenswert.
Das entspricht der Benutzung eines Test- und/oder Mess-Instrumentes ohne vorherige korrekte Kalibrierung …

Generelle System-Abgrenzung (GSA)
Version04_02
TypWord (doc) | Original | 0.6 MB
Word (doc) | ZIP | 0.06 MB
Acrobat | Original | 0.21 MB
Seiten
Vorlage
GBT-Beispiel

13
8
Leer-Vorlage
Word (doc)
Original Download
Leer-Vorlage
Word (doc | zip)
ZIP Download
Anwendungs-Beispiel
… eines von vielen … vom Gotthard-Basis-Tunnel (GBT)
Acrobat (pdf)
Original Download