ISO 9001:2015
Erstellt: 22. December 2011
Inhalt:
ISO 9001:2015-Zertifikat von Swiss Safety Center (SSC)
Warum sich einem Auditor oder Berater anvertrauen, der selber bisher noch nie ein nach ISO 9001 zertifiziertes Management-System geführt hat?
Oder wünschen Sie sich einen (Prüfungs-)Experten, der selber weder einen Führer-Ausweis noch Fahr-Praxis hat?
mörgeli + mörgeli consulting engineering (m+m) kann ein gültiges ISO 9001-Zertifikat vom 20.12.1999 – 19.12.2020 nachweisen.
Wir haben die vollständige Erfüllung der Anforderungen von ISO 9001 immer als fundamentale Grundlage unseres Geschäftsmodells verstanden. Und immer aktiv (vor-)gelebt.
Das wurde oft als Luxus qualifiziert, den wir uns einfach leisten (wollten/konnten). Und manchmal wurden wir dafür auch belächelt. Nicht zuletzt gerade auch von Stakeholdern ohne das geringste eigene Verständnis für Sinn und Wert eines strukturierten und auditierbaren Führungs-Systems. Und natürlich immer auch von Leuten und Organisationen, die den Wert eindeutiger Dokumenten-Bezeichnungen bis heute nicht verstehen, dafür aber immer wieder einmal mit dem ungewollten Verlust eigener Daten bezahlen.
ISO 9001 liefert wirklich nur (aber immerhin) eine Kombination minimalster Anforderungen zur fortlaufenden Verbesserung der eigenen Effektivität. Und trotzdem (oder gerade deswegen) schaffen das die meisten Organisationen nicht …
Garantiert ein nach ISO 9001 auditiertes Management-System Ihren Erfolg?
Nein. Natürlich nicht.
Es gibt bis heute kein anerkanntes Rezept für Erfolg (wie auch immer Erfolg definiert werden mag). ISO 9001 ändert daran auch nichts.
Lassen sich Fehler durch ein nach ISO 9001 auditiertes Management-System verhindern?
Nein. Natürlich nicht.
Aber die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Fehlern und – wenn sie auftreten – die Auswirkungen von Fehlern können mit einem gelebten ISO 9001 Management-System verringert werden. Vielleicht gibt es damit nicht weniger Fehler. Aber sicher weniger der gleichen Fehler. Weil strukturiert und fortlaufend dazu gelernt wird.
Ein nach ISO 9001 auditiertes Management-System ist unbestritten eine anerkannte Risiko-Management Massnahme.
Warum wollen (können und dürfen) Sie darauf verzichten?
Die Vorbereitungen zum strukturierten Aufbau unseres dokumentierten Management-Systems wurden bereits 1996 begonnen.
Den Auftrag für eine externe Auditierung und Zertifizierung haben wir am 16.09.1999 erteilt. Und am 23.08.2019 per 20.01.2020 gekündigt.
Unser Management-System (MS) nach ISO 9001 wurde während mehr als zwanzig Jahren ununterbrochen intern und extern auditiert. Es hat sich bewährt und ist stabil.
Von 1999 – 2019 wurde in 21 externen Audits keine einzige Abweichung (Non-Konformität) dokumentiert.
Mit expliziter Erlaubnis von Swiss Safety Center (SSC, unserer Zertifizierungsstelle seit 1999) werden alle ISO 9001 Audit-Berichte von allen unseren externen Audits für …
– Erst-Zertifizierung
– Überwachung (je 1. und 2. Überwachung nach Erst- und jeder Re-Zertifizierung)
– Re-Zertifizierung (alle 3 Jahre)
zum uneingeschränkten Download angeboten (DL Dok Nr. 10) – und damit vollkommen offen gelegt. Eine vergleichbare Transparenz haben wir bis heute noch nirgendwo angetroffen.
Bitte beachten Sie, dass alle unsere externen Audit-Berichte Original-Daten von SSC und nur in Deutsch verfügbar sind.
ISO 9001:2015 | |
Dokumenten-Name | ISO-Zertifikat 9001:2015 Unsere "Lizenz zur Verbesserung", seit Dezember 1999 |
Version | Gültig bis 19. Dezember 2020 |
Typ | Acrobat (pdf) | Original | 0.175 MB |
Seiten | 1 |
Acrobat (pdf) | Original Download |